Roodewoud
Lokale restaurants
  • Kulinarischer Genuss
  • Gemütliche Bistros
  • Gepflegtes Abendessen

Lokale Highlights

In der Nähe von Roodewoud

Genießen Sie während Ihres Aufenthalts eine große Auswahl an köstlichen Restaurants in der Nähe von Roodewoud. Ob gemütliches Bistro oder gehobenes Abendessen – die Gegend bietet für jeden Geschmack etwas. Entdecken Sie die verborgenen kulinarischen Highlights und lassen Sie sich von den köstlichen Möglichkeiten überraschen.

    BLACK TIE | ASSEN

    Liz Janssen und Benjamin Vandenberg heißen Sie herzlich im Bar-Bistro „The Black Tie“ willkommen. Mit ihrer Expertise und frischen regionalen Produkten schaffen sie die perfekte Kombination aus Essen, Trinken und Erlebnis.

    YUME | ASSEN

    Es liegt nicht nur am Interieur, sondern auch an der frischen, trendigen Küche mit orientalischen Einflüssen. Die Köche versuchen ständig, sich selbst zu übertreffen. Das Ergebnis: köstliches Sushi in unzähligen Variationen. Angelehnt an die raffinierte und traditionelle japanische Küche.

    BODEGA MANOLITOS | ASSEN

    Das Tapas-Restaurant von Assen. In diesem Tapas-Restaurant genießen Sie frische Tapas und ausgezeichnete Weine. Alles wird individuell zubereitet. Die offene Küche, die gemütliche Atmosphäre und die köstlichen Tapas vermitteln Ihnen das Gefühl, für einen Moment in einem mediterranen Land zu sein.

    APRICOT | ASSEN

    Es gibt keine Speisekarte. Es wird eine Verkostung verschiedener Gerichte angeboten. Zur Auswahl stehen 6-, 7- oder 8-Gänge-Menüs. Im Wesentlichen: ehrliches und schönes Essen mit gelegentlich überraschenden Variationen oder Kombinationen. Natürlich werden passende Weine serviert.

    BRASSERIE DE 3 HEEREN | ROLDE

    Die Brasserie, in der Gemütlichkeit und Gastfreundschaft im Vordergrund stehen. Ein Ort, an dem jeder sich selbst sein und wohlfühlen kann. Gemeinsam mit dem Team tun sie alles, um es Ihnen so angenehm wie möglich zu machen.

    PANNENKOEKENSCHIP | ASSEN

    Ein Riesenspaß mit den Kindern! Diese Pfannkuchen sind nicht einfach Pfannkuchen, sondern OER-Pfannkuchen. Und das liegt an den OER-Getreidesorten Dinkel, Hafer, Buchweizen und Gerste, die wir den Pfannkuchen hinzugefügt haben.